Typisch englisches Frühstück - das perfekte Full English Breakfast
Ein typisch Englisches Frühstück, auch bekannt als Full English Breakfast, ist eine traditionelle Mahlzeit, die oft aus Bacon, Würstchen, Eiern, Baked Beans, Toast und gegrillten Tomaten besteht. Diese Zutaten bilden das Herzstück eines traditionellen Englischen Frühstücks und sorgen für eine ausgewogene Mischung. Die Qualität der Zutaten spielt dabei eine zentrale Rolle und entscheidet darüber, wie gut das Frühstück letztlich schmeckt.
Die Geschichte des typisch englischen Frühstücks
Das Full English Breakfast hat eine Geschichte, die sich über mehr als 800 Jahre erstreckt. Ursprünglich wurde es eingeführt, um Arbeiter für den ganzen Tag zu stärken, denn diese erste Mahlzeit des Tages hat es buchstäblich in sich und ist ganz besonders nahrhaft.
Die umfassende Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen bot die notwendige Energie, um harte körperliche Arbeit zu verrichten. Im Laufe der Zeit hat sich das Frühstück weiterentwickelt, aber die Essenz bleibt die gleiche – eine reichhaltige Mahlzeit, die sowohl süße als auch herzhafte Komponenten vereint.
Und auch heutzutage hat das typisch Englische Frühstück seinen ganz speziellen Reiz nicht verloren und ist besonders am Wochenende als Brunch beliebt. Es bietet einen energievollen Start in den Tag und gibt einen guten Einblick in die Tradition der britischen Eßkultur.
Das Englische Frühstück: Zutat für Zutat ein Genuss
Im Vergleich zum deutschen Frühstück wird das Full English Breakfast als vollständige Mahlzeit wahrgenommen, die mehrere Gänge umfasst, auch wenn dies nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen ist.
Würstchen und Bacon
Würstchen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des typisch Englischen Frühstücks. Traditionell werden sie aus Schweinefleisch hergestellt, aber es gibt auch Varianten aus Pute, Huhn, Rind und neuerdings auch immer mehr vegane Alternativen.
Die Wahl der richtigen Würstchen kann den Geschmack des gesamten Frühstücks beeinflussen, daher sollte man hier unbedingt auf Qualität achten. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von stark fetthaltigen Würstchen, welche schnell die empfohlene Menge für den Tag überschreiten.
Auch Bacon spielt eine wichtige Rolle beim Full English Breakfast, wobei es verschiedene Arten von Speck gibt. Traditionell wird aber eher ein mageres, nicht zu fettiges Produkt verwendet. Der Bacon sollte knusprig und goldbraun gebraten werden, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen.
Die richtige Zubereitung von Würstchen und Bacon kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Englischen Frühstück ausmachen.
Eier: Sunny Side Up oder Scrambled
Eier sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Englischen Frühstücks. Am häufigsten werden sie als Spiegeleier zubereitet, wobei die “Sunny Side Up”-Methode bevorzugt wird. Bei dieser Methode bleiben die Eigelb weich und flüssig, was eine ansprechende Textur und geschmackliche Tiefe zum Frühstück beiträgt. Alternativ können die Eier auch als Rührei - scrambled egg - zubereitet werden, was eine cremige und reichhaltige Option bietet. Beide Zubereitungsmethoden haben ihre Fans, und es kommt hierbei letztlich auf den persönlichen Geschmack an.
Baked Beans und Toast
Baked Beans sind unverzichtbarer Bestandteil eines Full English Breakfast. Sie sollten etwa fünf Minuten bei mittlerer Hitze erwärmt werden, um ihre Konsistenz und ihren Geschmack zu bewahren. Baked Beans werden typischerweise mit Toast oder auf Buttertoast serviert, was eine perfekte Kombination von Aromen und Texturen ergibt.
Toast ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Frühstücks. Er wird oft goldbraun geröstet und dann diagonal geschnitten, um eine ansprechende Präsentation zu bieten. Das Toastbrot sollte direkt vor dem Servieren mit Butter bestrichen werden, was sein natürliches Aroma angenehm unterstützt.
Zusammen mit den Baked Beans bildet der Toast eine schmackhafte und unverzichtbare Beilage des echten Englischen Frühstücks.
Tomaten und Pilze beim Englischen Frühstück
Tomaten punkten durch ihren frischen Geschmack und spielen beim Full English Breakfast eine wichtige Rolle. Typischerweise werden sie zunächst halbiert und dann bei hoher Hitze für drei bis vier Minuten gebraten, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren.
Pilze, oft auch als ‘Fleisch des Waldes’ bezeichnet, sind eine wertvolle Proteinquelle und enthalten Provitamin D. Die meist verwendeten Pilzsorten für das typisch Englische Frühstück sind Champignons oder Portobellos.
Black Pudding: Ein wertvoller Klassiker
Black Pudding, auch als Blutwurst bekannt, ist ebenfalls ein essentieller Bestandteil eines jeden echten Englischen Frühstücks. Dieses delikate Fleischerzeugnis ist eine wertvolle Protein- und Eisenquelle, was sehr zur Beliebtheit beiträgt.
Das Englische Frühstück zu Hause zubereiten
Ein Full English Breakfast zu Hause zuzubereiten, kann eine lohnende Erfahrung sein. Gegrillte Tomaten und Pilze können im Ofen auf einem Backblech zubereitet werden, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen. Typische Getränke wie Earl Grey mit Milch, starker Kaffee oder frisch gepresster Orangensaft sollten ebenfalls bereitgestellt werden.
Es ist wichtig, alle Zutaten rechtzeitig vorzubereiten, um eine ungleichmäßige Garzeit zu vermeiden. Nicht alle Zutaten sollten gleichzeitig in die Pfanne gegeben werden, da dies zu ungleichmäßigem Garen führen kann.
Mit den originalen Zutaten, einer richtigen Vorbereitung und den passenden Utensilien kann man ein authentisches Englisches Frühstück im eigenen Zuhause zubereiten und genießen.
Zutaten für ein typisch Englisches Frühstück bei british-shopping kaufen
Ein Full English Breakfast ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Erlebnis, das man sich gönnen sollte. Von der reichen Geschichte und den traditionellen Bestandteilen bis hin zu den modernen vegetarischen und veganen Alternativen bietet dieses Frühstück für jeden etwas. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Zutaten kann man ein typisch Englisches Frühstück zu Hause genießen. Alle wichtigen Produkte finden sich im reichhaltigen Angebot von british.shopping. Einfach reinschauen, entdecken und von der Geschmacks-Vielfalt begeistern lassen.