#custom.hinweis-urlaub#
Versand aus Deutschland, keine Zollgebühren
Familienbetrieb seit fast 20 Jahren
Schnelle Lieferung deutschlandweit

Typisch englisches Essen - vielseitiger und leckerer als sein Ruf

British Shopping - Germany
Ratgeber / Kommentare 0

Großbritannien ein Land der Gourmets? Immer noch genießt England nicht unbedingt den Ruf, hohe kulinarische Standards zu setzen. Dabei hat typisch englisches Essen eine Menge zu bieten, zeigt sich sehr abwechslungsreich und kann mit vielen geschmacklichen Highlights punkten. Das glaubst du nicht? Dann ist es allerhöchste Zeit, Ihr Wissen über typisch englisches Essen ein wenig zu erweitern.  Vom herzhaften Pub-Essen bis hin zu süßen Leckereien gibt es eine Vielzahl von britischen Spezialitäten, die den Gaumen verwöhnen. Werfen wir doch einmal einen Blick auf ausgesuchte Beispiele für englisches Essen, das du unbedingt einmal probieren solltest. Dabei deckt die Küche Großbritanniens den ganzen Tag - von früh bis spät - mit einzigartigen Spezialitäten ab und hält sogar Festliches für besondere Anlässe bereit.  

Good Morning Britain

Während die Franzosen lediglich mit einem kleinen Kaffee und einem Croissant in den Tag starten, sind die Engländer für ein umfassendes Frühstücksangebot bekannt, das aus einer beeindruckenden Fülle von Einzelgerichten besteht. 

Ein herzhafter Start in den Tag: Full English Breakfast

Das klassische Full English Breakfast ist ein Paradebeispiel für typisch englisches Essen und zugleich eine perfekte Mahlzeit, um den Tag kraftvoll zu beginnen. Typischerweise besteht es aus Bacon, Würstchen, Spiegeleiern, Baked Beans, Pilzen, Toast und gegrillten Tomaten.
Diese vielseitige Kombination aus herzhaften Zutaten macht das Frühstück nicht nur sättigend, sondern auch unglaublich schmackhaft. Besonders am Wochenende oder an Feiertagen wird das Full English Breakfast gerne genossen. 

Main courses auf der Insel: Attraktive Hauptgerichte mit Tradition

Traditionell spielen Fisch und Fleisch bei typisch englischem Essen eine große Rolle. Von daher überrascht es auch nicht, dass die vielfältigen Hauptgerichte sich um diese Zutaten drehen. Vor allem Rind und Lamm, gebraten, gegrillt oder gekocht, stehen hier im Zentrum, zusammen mit Schmorgerichten aus Zwiebeln und Kartoffeln sowie Pasteten. 

Der absolute Klassiker: Fish and Chips

Fish and Chips ist wohl das bekannteste englische Essen und wird oft als inoffizielles Nationalgericht des Vereinigten Königreichs betrachtet. Die Hauptbestandteile sind frittierter Kabeljau und dick geschnittene Pommes frites, auch ‘Chips’ genannt. Ursprünglich wurde das Gericht im 19. Jahrhundert im Londoner East End von dem jüdischen Einwanderer Joseph Malin populär gemacht, der die erste Fish and Chips-Bude eröffnete.

Deftige Hausmannskost: Toad in the Hole

Toad in the Hole ist ein weiteres Beispiel für die herzhaften Köstlichkeiten der englischen Küche. Das Gericht enthält Bratwürste, die in einem Teig aus Yorkshire-Pudding gebacken werden. Es entstand im 18. Jahrhundert und diente ursprünglich dazu, begrenzte Fleischvorräte zu strecken.
Der Name - Kröte im Loch - ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber der Geschmack ist unvergleichlich. Toad in the Hole wird traditionell mit Bratensauce oder Zwiebelsauce serviert und ist besonders an kalten Tagen ein wahrer Genuss. Typische Beilagen sind Kartoffelpüree und gedünstete Erbsen, die das Gericht perfekt abrunden.

Herzhaft und sättigend: Shepherd’s Pie

Shepherd’s Pie ist ein herzhaftes und sättigendes typisch englisches Essen mit einer mehr als 200 jährigen Geschichte. Die Hauptzutat ist Lammhackfleisch, das mit einer Schicht Kartoffelpüree bedeckt und im Ofen gebacken wird. In einigen Regionen wird auch Rinderhackfleisch verwendet, was dann als Cottage Pie bekannt ist.

Beilagen und Snacks rund um englisches Essen


Ob als kleiner Snack zwischendurch genossen oder als kulinarische Bereicherung zu einem köstlichen Hauptgang - die englische Küche bietet viele ansprechende Raffinessen, die einen festen Platz auf dem Speiseplan der Briten haben.

Eine besondere Delikatesse: Black Pudding

Black Pudding ist kein Dessert und stellt für viele Briten eine wahre Delikatesse dar. Die Hauptzutaten sind Schweineblut, Haferflocken und Gewürze, die dem Pudding seinen einzigartigen Geschmack verleihen. Black Pudding wird oft als Bestandteil des Full English Breakfast serviert und kann warm oder kalt gegessen werden.

Vielseitige Beilage: Yorkshire Pudding

Yorkshire Pudding ist eine weitere vielseitige Beilage, die besonders gern sonntags gegessen wird. Die Hauptzutaten sind Eier, Mehl und Milch, die zu einem luftigen Teig verarbeitet und im Ofen gebacken werden. Diese Beilage ist ein Muss für jeden Sunday Roast und verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Perfekt für unterwegs: Scotch Eggs

Scotch Eggs können sowohl warm als auch kalt genossen werden. Zur Zubereitung werden die Eier zunächst weich gekocht und dann in Wurstbrät eingehüllt und frittiert. Das Ergebnis ist ein knuspriges, herzhaftes Ei, das sich ideal für unterwegs eignet. Sie sind in fast jedem Supermarkt in England erhältlich und eine beliebte Wahl für Picknicks oder als Snack zwischendurch.

Herzhaft gefüllte Teigtaschen: Cornish Pasties

Cornish Pasties sind ein beliebter Snack aus Cornwall, der ursprünglich als Mittagessen für Minenarbeiter entwickelt wurde. Die klassischen Pasties sind gefüllt mit Rindfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln und haben einen charakteristischen Zickzackrand, der als Griff dient.
Heutzutage gibt es viele moderne Varianten der Cornish Pasties, die auch vegane Füllungen und süße Versionen umfassen.

Nach dem englischen Essen ist vor dem Nachtisch

Der Engländer mag es gerne süß und schätzt neben seiner berühmten Tea Time auch raffinierte Desserts. 

Scones zur Tea Time

Kein Nachmittagstee in Großbritannien wäre komplett ohne Scones. Diese kleinen Gebäcke sind weit mehr als nur ein Snack – sie sind ein fester Bestandteil der britischen Tea Time. Üblicherweise werden sie mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade serviert, was sie zu einem wahren Genuss macht. Kombiniert mit einer Tasse Earl Grey Tee sind Scones das perfekte Beispiel für die Eleganz und Einfachheit der englischen Küche.

Trifle: Schichtdessert für Naschkatzen

Trifle ist ein klassisches britisches Schichtdessert, das aus Kuchen, Creme und frischen Früchten besteht. Die Zutaten werden schichtweise angeordnet und häufig mit Whiskey oder Likör beträufelt, was dem Dessert eine besondere Note verleiht. Dieses Dessert ist ein wahrer Genuss für Naschkatzen und ein perfekter Abschluss für jedes festliche englische Essen.

Festliches englisches Essen

Am Wochenende oder an Feiertage bringen die Briten gerne etwas Besonderes auf den Tisch. Insbesondere raffinierte Braten liegen hier ganz weit vorn und erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit ein bisschen Zeit, Geduld und Übung lassen sich diese Rezepte auch Zuhause selber zaubern

Traditioneller Sonntagsbraten: Sunny Roast

Der Sunday Roast ist das Pendant zum deutschen Sonntagsbraten und ein typisch englisches Essen. Diese üppige Mahlzeit besteht aus Braten, Gemüse und Kartoffeln mit reichlich Soße. Typische Fleischsorten sind Rind, Lamm oder Huhn, die langsam gegart werden, um ihre zarte Textur und die reichen Aromen zu entfalten.

Festliches Highlight: Beef Wellington

Beef Wellington ist ein festliches Essen, das häufig zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstagen zubereitet wird. Die Hauptzutaten sind: Rinderfilet, eine gehackte Pilzmischung, Parmaschinken und Blätterteig. Das Ganze wird gebacken, bis alles goldbraun und das Fleisch zart ist. Zu Beef Wellington werden oft Saucen wie Madeira- oder Trüffelsauce serviert, die den Geschmack noch weiter verfeinern. 
Der besondere Name dieses englischen Essens soll übrigens auf den Duke of Wellington, Arthur Wellesley, 1. zurückgehen. Es heißt, man habe ihm nach einer Schlacht ein in Teig eingebackenes Filet serviert. Dieses habe den Duke geschmacklich derart überzeugt, dass es seine Leibspeise wurde und seitdem seinen Namen trägt. 

Typisch englisches Essen probieren und genießen

Die englische Küche ist reich an Geschichte und Vielfalt. Von herzhaften Gerichten wie dem Sunday Roast und Shepherd’s Pie bis hin zu süßen Leckereien wie Scones und Trifle ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Jedes englische Essen erzählt dabei seine eigene Geschichte und repräsentiert die Kultur und Traditionen Großbritanniens.

Lass dich inspirieren und probiere dieses köstliche Gericht doch einmal selbst aus. Viele Zutaten für original englisches Essen findest du im Angebot bei british.shopping. Einfach anschauen, aussuchen, bestellen und genießen. Erlebe kulinarische Überraschungen und unvergleichliche Geschmackserlebnisse. Enjoy your meal!