#custom.hinweis-urlaub#
Versand aus Deutschland, keine Zollgebühren
Familienbetrieb seit fast 20 Jahren
Schnelle Lieferung deutschlandweit

Brot & mehr


Brot ist kein Exportschlager der englischen Küche? Das können wir so nicht stehen lassen. Während viele möglicherweise denken, dass sich die Auswahl an englischen Brotsorten auf klassisches Weißbrot beschränkt, ist das Angebot tatsächlich wesentlich vielfältiger und kann sich geschmacklich auf jeden Fall sehen lassen. Entdecke jetzt das leckerste Englische Brot bei british-shopping.  

Englische Brot-Sorten

Englisches Brot gibt es in vielen verschiedenen Sorten, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Verwendungsmöglichkeiten haben. Ein Klassiker ist das Weißbrot, das in Großbritannien häufig für Sandwiches verwendet wird. Seine weiche Textur und der milde Geschmack machen es zur perfekten Basis für zahlreiche Beläge.

Soda Bread ist eine weitere beliebte Sorte, die traditionell ohne Hefe gebacken wird. Stattdessen wird Backpulver als Triebmittel verwendet, was dem Brot eine einzigartige Konsistenz verleiht. Soda Bread eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen und ist ein echter Genuss.

Zu den weiteren beliebten Brotsorten gehören Bannock, Oatcake und Crumpets. Jede dieser Sorten hat ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack und wird gerne auf den britischen Inseln gegessen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Vielfalt zu entdecken und die verschiedenen Aromen zu genießen!

Englisches Toastbrot

Super weich, super dick, super tasty. Das englische Super Toastie, begeistert durch dicke Toastscheiben, ist extra sättigend und damit ein wahrer Favorit für die ganze Familie. 

Toast ist wahrscheinlich die britische Brotspezialität schlechthin. Er wird zum Frühstück mit typischer Orangenmarmelade genossen. Auch bei der klassischen Tea Time darf er als Sandwich nicht fehlen. Und am Abend passt er hervorragend zu gebackenen Bohnen in Tomatensauce und erfreut sich als “Beans on toast” großer Beliebtheit. 

Damit ein britischer Toast auch schön kross und knusprig schmeckt, gehört er vor dem Verzehr natürlich in den Toaster. Dann gilt es, ihn möglichst zeitnah zu verspeisen - für ein authentisches englisches Geschmackserlebnis. 

Englische Crumpets

Ein Crumpet ist ein dicker Hefeteig-Pfannkuchen, der sich in Großbritannien großer Beliebtheit erfreut. In der tiefgekühlten Variante ist es nicht nur besonders lange haltbar, sondern schmeckt aus dem Toaster wie frisch gebacken. So lässt sich schnell ein schmackhafter Snack für Zwischendurch zubereiten, der einfach mit Butter genossen werden kann. Natürlich lässt sich ein Crumpet auch mit Marmelade und Schokoladenaufstrich zubereiten. Durch einen herzhaften Belag verwandelt er sich in eine kleine Mahlzeit: sehr vielfältig und mit überzeugendem Geschmack. 

Man geht übrigens davon aus, dass das Wort 'Crumpet' aus dem Jahr 1694 stammt und damals für einen knittrigen (crumpled) Kuchen verwendet wurde. Seitdem hat das kleine Gebäck einen enormen Aufschwung und wachsende Beliebtheit im gesamten Commonwealth erfahren. 

Englische Hot Cross Buns

Hot Cross Buns sind in England ein beliebtes Ostergebäck, das aus Hefeteig mit Gewürzen und Rosinen besteht und traditionell am Karfreitag verzehrt wird. Es ist fluffig, locker und im Grunde viel zu lecker, um nicht an jedem Tag gegessen zu werden. Der Name “Cross Bun” geht übrigens auf das besondere Aussehen dieser speziellen Rosinenbrötchen zurück, denn die obere Hälfte ist mit einer Art Kreuz versehen, das aus einer Mehlpaste besteht. 

Englisches Brot bei british-shopping kaufen

Englisches Brot wird in deutschen Bäckereien in der Regel nicht angeboten. Gut also, dass british.shopping jederzeit eine ansprechende Auswal an englisches Brotspezialitäten online bereit hält. So spart man sich nicht nur den Weg zum Supermarkt, sondern kann sicher sein, Original-Produkte zu einem fairen Preis unkompliziert und schnell geliefert zu bekommen - direkt ins eigene Zuhause.


Artikel 1 - 3 von 3